Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Das biblische Geschehen in der Weihnachtskrippe

Die Geburt Jesus

Mit der Geburt Jesu Christi verhielt es sich so: Als Maria mit Joseph verlobt war, fand es sich, ehe sie zusammenkamen, dass sie empfangen hatte von Heiligem Geist. Der Engel sprach: Joseph, fürchte dich nicht. Maria wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk erlösen von den Sünden. Joseph tat wie ihm befohlen und gab ihrem Sohn den Namen Jesus. (Matthäus 1,18-25) Sie gebar den Erstgeborenen und legte ihn in eine Krippe. (Lukas 2,7)

Die Anbetung der Könige

Da nun Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande zur Zeit des Königs Herodes, da kamen Weise vom Morgenland nach Jerusalem und sprachen: 'Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten. 'Als der König das hörte, erschrak er und mit ihm das ganze Jerusalem. Als sie nun den König gehört hatten zogen sie hin. und siehe, ... der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen hin, bis dass er kam und stand oben über, wo das Kindlein war. Sie gingen in das Haus, fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. Und Gott befahl ihnen im Traum, dass sie nicht sollten wieder zu Herodes gehen, und sie zogen auf einem anderen Weg wieder in ihr Land.
(Matthäus 2, 1-11).

 
Test