Fronleichnamsfest
Wie aus dem Archiv des kath. Pfarramt zu entnehmen ist, fand in Theisenort im Jahre 1839 die erste Flur- und Fronleichnamsprozession statt.
Nach der Eucharistiefeier trägt der Pfarrer das Allerheiligste durch die Strassen im Prozessionszug zu den schön geschmückten Altären. Die alljährlich stattfindende Prozession ist ein Zeichen für unser Glaubensbekenntnis. Im Prozessionszug gehen die Erstkommunionkinder in ihrer Festkleidung, der Bürgermeister, Kirchen- und Pfarrgemeinderat sowie die Abordnungen der FFW-Theisenort und des Sportvereins TSF Theisenort . Feierlich umrahmt werden die Gesänge durch eine Musikkapelle. Bis heute ist die Fronleichnamsprozession in unserer Gemeinde ein fester Bestandteil des kirchlichen Lebens. Dieser Ablauf wird mit Höhen und Tiefen bis in die heutige Zeit gepflegt. Alljährlich gestalten Familien gerne und liebevoll die vier Altarstationen am Weg der Fronleichnamsprozession. Das Fest endet mit einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrheimgarten oder auf dem Dorfplatz mit einem Standkonzert bei Bratwurst und Bier.
Die Konfiguration der Komponente ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie die Konfiguration.