Bittprozession zur Kirche in Johannisthal
An den Tagen vor dem Fest Christi Himmelfahrt gibt es häufig Bittgänge und Flurumgänge, in denen sich Menschen in ihren eigenen Nöten und für die der anderen Menschen um Hilfe an Gott wenden. Sie danken für die Schöpfung, bitten um eine gute Ernte und um Erfolg in ihrer Arbeit. Die Menschen spüren ihre Abhängigkeit von der Natur und ihr Ausgeliefertsein an die Technik. Das Singen und Beten auf dem Weg stärkt die Hoffnung, in Gott geborgen zu sein und vertraut der Zusage des zum Vater zurückkehrenden Herrn: „Ich bin bei euch alle Tage..!“
In unserer Kirchengemeinde ist es Brauch, dass die Gläubigen von Theisenort in die Kirche nach Johannisthal pilgern und im darauffolgenden Jahr die Gläubigen von Johannisthal nach Theisenort ziehen.
Bei schönem Wetter machten sich am heutigen Sonntag viele Gläubige aus Theisenort singend und betend auf den Weg zur Kirche nach Johannisthal. Pater Ignatius Kobus begrüßte die Prozessionsteilnehmer, besonders die vielen Ministranten und Ministrantinnen recht herzlich. Gemeinsam wurde der Gottesdienst in der neu renovierten Kirche gefeiert. Anschließend pilgerten die Theisenorter wieder zurück in ihr Gotteshaus um die Bittprozession mit einem Lied und Gebet zu beenden.
Autor: Heinz Kraus.
Die Konfiguration der Komponente ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie die Konfiguration.